Arbeitsweise & Preise

Auf dieser Seite möchte ich Einblick geben in die inhaltliche und ethische Grundlage meiner Arbeit: die Transaktionsanalyse. Ich beschreibe meine eigene Art und Weise damit zu arbeiten und informiere über meine Preise.

Was ist Transaktionsanalyse?

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Methode, die in den 1950er Jahren von Eric Berne entwickelt wurde, um die Dynamik zwischenmenschlicher Kommunikation und Verhaltensmuster zu verstehen. Sie untersucht, wie Menschen in verschiedenen „Ich-Zuständen“ – dem Eltern-Ich, dem Erwachsenen-Ich und dem Kind-Ich – agieren und reagieren. Seit ihrer Entstehung wird die TA kontinuierlich weiterentwickelt und findet Anwendung, um Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und persönliche Entwicklung zu fördern.

Die Ziele der Transaktionsanalyse
Die TA strebt an, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken, authentische Kommunikation zu fördern und destruktive Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Ein zentrales Ziel ist die Förderung von Autonomie, also der Fähigkeit, selbstbestimmt, bewusst und in Übereinstimmung mit den eigenen Werten zu handeln. Die TA zielt darauf ab, persönliches Wachstum, bessere zwischenmenschliche Beziehungen und eine gesteigerte Lebensqualität zu ermöglichen.

Menschenbild und Ethik der Transaktionsanalyse
Die TA basiert auf einem positiven Menschenbild: Jeder Mensch ist wertvoll und fähig, zu denken und Entscheidungen zu treffen. Die Ethik der TA betont Respekt, Autonomie und die Förderung persönlicher Verantwortung. TA-Praktizierende verpflichten sich, diese Werte in ihrer Arbeit konsequent zu leben.

Einige Vorteile der Transaktionsanalyse
Die Modelle und Konzepte der TA sind leicht verständlich und in vielen Bereichen anwendbar, von Psychotherapie über Beratung und Supervision bis hin zur Organisationsentwicklung. Sie ermöglichen es, Kommunikationsprobleme zu lösen, Beziehungen zu verbessern und persönliche sowie berufliche Ziele effektiver zu erreichen.

Meine Arbeitsweise

Als erfahrene Beraterin, Supervisorin und Referentin im Bereich der Transaktionsanalyse lege ich besonderen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsweise, die auf Vertrauen und Respekt basiert. Jede Beratung, Supervision und Fortbildung ist darauf ausgerichtet, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen zu berücksichtigen.

Meine strukturierte Herangehensweise ermöglicht es uns, gemeinsam klare Ziele zu definieren und den Weg dorthin effektiv zu gestalten. Durch klare Kommunikation und zielgerichtete Schritte schaffe ich eine transparente und nachvollziehbare Arbeitsweise.

Ich setze auf individuelle Auswahl und Anpassung geeigneter Methoden und Materialien, um genau auf Ihre spezifischen Anforderungen und persönlichen Ressourcen einzugehen. Jeder Prozess wird so gestaltet, dass er optimal zu Ihrer Situation und Ihren privaten bzw. beruflichen Zielen passt.

Durch die Kombination dieser drei beschriebenen Prinzipien – Wertschätzung, Struktur und Individualität – unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen und Ihre berufliche sowie persönliche Entwicklung zu unterstützen.

Meine Preise

Beratung gibt es sowohl für Einzelpersonen, wie auch für Paare. Erfahrungsgemäß sind auch zwei unterschiedliche Zeitfenster sinnvoll. 60 Minuten Einzelberatung kosten 72,-€. 90 Minuten Paarberatung kosten 126,-€.

Bei Bedarf kann Beratung online stattfinden.

Supervision für Selbstzahlende im Einzelsetting online oder in meinen Räumen kostet für 60 Minuten 90,-€.

Supervision im Auftrag einer Institution, eines Vereins oder eines Unternehmens für Einzelpersonen, Teams oder auch in Form eines Jahresvertrages kalkuliere ich individuell, da die Rahmenbedingungen und gewünschten Leistungen sehr unterschiedlich sein können. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich mache Ihnen gerne zeitnah ein individuelles Angebot.

Fortbildungen werden immer individuell abgesprochen und kalkuliert. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich mache Ihnen gerne zeitnah ein individuelles Angebot.